Datenschutzerklärung

Garant Trade verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir als Datenverantwortlicher Informationen sammeln, verarbeiten und speichern, die einen bestimmten Kunden identifizieren können (im Folgenden „Daten“), gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wenn Sie unsere Website https://garant-trade.com (im Folgenden „Website“) nutzen.

1. Allgemeine Bestimmungen

  • 1.1. Bei der Registrierung auf der Website gibt der Kunde personenbezogene Daten an, einschließlich der für die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) erforderlichen Informationen.
  • 1.2. Wir erfassen und speichern folgende Daten: E-Mail-Adresse, verschlüsseltes Passwort, vollständiger Name und Wohnadresse.

2. Pflichten des Kunden

  • 2.1. Der Kunde verpflichtet sich, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen und nicht die Identität einer anderen Person anzunehmen. Bei Änderungen der bereitgestellten Informationen muss der Kunde das Unternehmen innerhalb von 30 Kalendertagen informieren.
  • 2.2. Die bei der Nutzung der Website bereitgestellten Informationen können für den Versand von Marketingnachrichten verwendet werden.
  • 2.3. Personenbezogene Daten können an staatliche Stellen weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf offizielle gerichtliche Anforderung hin.
  • 2.4. Anonymisierte Daten können für Analyse- und Werbezwecke verwendet werden.

3. Überprüfung und Zugangsbeschränkung

  • 3.1. Um auf Handelsfunktionen zuzugreifen, kann das Unternehmen vom Kunden Dokumente zur Identitätsbestätigung verlangen. Die Weigerung, solche Dokumente bereitzustellen, kann zur vorübergehenden Sperrung oder Schließung des Kontos führen.
  • 3.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jede Person ohne Angabe von Gründen den Service zu verweigern.

4. Unternehmenskonten

Wenn die Registrierung im Namen einer juristischen Person erfolgt, wird davon ausgegangen, dass die registrierende Person befugt ist, im Namen des Unternehmens zu handeln.

5. Offenlegung von Informationen

Vertrauliche Informationen dürfen nur offengelegt werden:

  • – Mit schriftlicher Zustimmung des Kunden;
  • – Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. durch Regierungs- oder Gerichtsauftrag);
  • – Zur Identitätsüberprüfung.

Der Zugriff auf diese Daten erfolgt ausschließlich durch autorisiertes Personal.

6. Speicherung und Nutzung von Daten

Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Informationen über sein Konto und seine Aktivitäten vom Unternehmen zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gespeichert und verwendet werden können.

7. Datenüberprüfung

Das Unternehmen kann, ist jedoch nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Daten jederzeit und aus beliebigem Grund zu überprüfen.

8. Datenschutzmaßnahmen

Das Unternehmen verwendet moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die regelmäßig aktualisiert werden und den Branchenstandards entsprechen, um Kundendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Zugangsdaten

Die Kunden sind für die Wahl eines sicheren Benutzernamens und Passworts verantwortlich. Diese Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Unternehmen haftet nicht für unbefugten Zugriff, der auf absichtliche oder versehentliche Handlungen des Kunden zurückzuführen ist.

10. Verantwortung für Nutzung

Alle Aktionen, die auf der Website im Namen des Kunden durchgeführt werden, gelten als vom Kunden selbst durchgeführt. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, die tatsächliche Identität des Nutzers zu überprüfen.

11. Unbefugter Zugriff

Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff muss der Kunde den Support sofort informieren.

12. Zahlungsdaten

Das Unternehmen sammelt oder speichert keine Bankkartendaten der Kunden.

Zum Schutz finanzieller Transaktionen werden Transportverschlüsselung TLS 1.2 und Anwendungsverschlüsselung AES-256 gemäß den PCI-DSS-Standards verwendet.

13. Cookies

Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch der Website auf das Gerät des Kunden gesendet werden.

Die Nutzung von Cookies verbessert die Leistung der Website und ermöglicht einen personalisierten Ansatz.

Wir speichern keine personenbezogenen Daten in Cookies. Kunden können ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies eingeschränkt oder blockiert werden.

Wir verwenden Cookies für:

  • – Erkennung Ihres Geräts bei wiederholten Besuchen;
  • – Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website-Inhalte;
  • – Bestimmung der meistbesuchten Seiten.

Cookies werden nicht zur Identifizierung der Kunden verwendet.

Aktualisierungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar: https://garant-trade.com.

Es wird empfohlen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.