- Allgemein
- Technische Analyse auf der Handelsplattform Garant: Was ist das und wie wendet man sie praktisch an
Technische Analyse auf der Handelsplattform Garant: Was ist das und wie wendet man sie praktisch an
Viele Trader auf der Plattform Garant Trade nutzen aktiv Indikatoren, suchen nach funktionierenden Strategien und testen grafische Muster. Dennoch verstehen nicht alle Anfänger genau, was technische Analyse ist und warum sie nicht nur ein Modebegriff, sondern ein zentrales Element für systematisches und fundiertes Trading ist.
In diesem Artikel erklären wir, was technische Analyse wirklich bedeutet, wie sie funktioniert und mit welchen grundlegenden Werkzeugen man beginnen sollte.
Was ist technische Analyse?
Technische Analyse ist eine Methode zur Prognose von Kursbewegungen auf Basis der historischen Preisentwicklung. Das Ziel ist nicht, die Zukunft zu 100 % vorherzusagen, sondern die wahrscheinlichsten Szenarien anhand wiederkehrender Marktstrukturen zu erkennen.
Sie kann auf alle Arten von Assets angewendet werden – Währungspaare, Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe und Indizes. Wenn Sie also Optionen auf Garant Trade handeln, sind die Prinzipien der technischen Analyse unabhängig vom gewählten Instrument relevant.
Wann funktioniert technische Analyse und wann nicht?
Damit technische Analyse effektiv ist, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
- Hohe Liquidität: Das Asset sollte aktiv gehandelt werden. Wenig liquide Instrumente sind schwerer vorherzusagen und anfälliger für Manipulationen.
- Keine künstlichen Kursverzerrungen: Ereignisse wie Aktiensplits oder regulatorische Eingriffe können das natürliche Preisverhalten stören. Technische Analyse berücksichtigt solche Effekte nicht.
- Keine unerwarteten wichtigen Nachrichten: Terroranschläge, Rücktritte politischer Figuren oder Marktcrashs können Preise rein emotional beeinflussen – außerhalb der technischen Modelle.
Grundprinzipien der technischen Analyse
- Der Preis spiegelt alles wider
Technische Analysten gehen davon aus, dass alle verfügbaren Informationen – Berichte, Prognosen, Nachrichten – bereits im Preis enthalten sind. Daher konzentrieren sie sich auf das, was der Preis tut, nicht auf das „Warum“. - Der Markt ist nicht zufällig
Selbst in Zeiten hoher Volatilität folgt der Markt bestimmten Mustern – Trends, Levels, Impulsen. Diese Muster zu erkennen, ist die Basis des technischen Tradings. - „Was“ ist wichtiger als „Warum“
Bei der technischen Analyse ist die Ursache der Preisbewegung sekundär. Steigt der Preis, reicht das als Information. Der Fokus liegt auf der Handlung, nicht auf ihrer Erklärung.
Wie man technische Analyse auf Garant Trade anwendet
Der Prozess kann in mehrere aufeinanderfolgende Schritte unterteilt werden:
- Bestimmen Sie den Trend
Verwenden Sie Trendindikatoren wie EMA oder Alligator, um die generelle Richtung zu erkennen: Aufwärtstrend, Abwärtstrend oder Seitwärtsbewegung. - Markieren Sie wichtige Levels
Unterstützungs- und Widerstandslinien zeigen, wo der Preis tendenziell dreht oder ausbricht. Verwenden Sie horizontale Linien, um diese Zonen im Chart hervorzuheben. - Bewerten Sie den Impuls
Indikatoren wie MACD oder RSI helfen zu erkennen, wie stark die aktuelle Bewegung ist. Dies ist nützlich, um den richtigen Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkt zu bestimmen. - Wählen Sie den Einstiegspunkt
Kombinieren Sie mehrere Signale: Trend, Level und Impuls. Wenn alle drei Signale übereinstimmen, kann das ein starkes Signal für den Trade sein. - Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse
Führen Sie ein Trading-Journal. Notieren Sie, welche Signale funktioniert haben und welche nicht. Das verbessert nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern hilft auch, Ihre persönliche Strategie zu optimieren.
Empfohlene Werkzeuge für Anfänger
Garant Trade bietet eine breite Auswahl integrierter Indikatoren. Für eine solide Basis beginnen Sie mit drei:
- EMA (Exponentieller gleitender Durchschnitt): Glättet Kursbewegungen und zeigt die Haupttrendrichtung.
- RSI (Relative-Stärke-Index): Hilft, überkaufte oder überverkaufte Zonen und mögliche Wendepunkte zu erkennen.
- Horizontale Levels: Manuell gezeichnete Unterstützungs- und Widerstandslinien, die die visuelle Analyse vereinfachen.
Weniger ist mehr: Verwenden Sie maximal 2–3 Werkzeuge. Eine Überladung des Charts kann zu Verwirrung und Unsicherheit führen.
Fazit: Warum technische Analyse für Anfänger wichtig ist
Technische Analyse ist kein „Chart-Magie“, sondern ein methodisches System, das Tradern ermöglicht, logisch statt emotional zu handeln. Sie eliminiert das Risiko von Verlusten nicht vollständig, reduziert aber die Wahrscheinlichkeit von zufälligen Entscheidungen erheblich.
Auf der Plattform Garant Trade können Sie technische Analyse sowohl im Demo-Modus als auch im Live-Handel anwenden. Die benutzerfreundliche Oberfläche und anpassbare Chart-Tools bieten volle Kontrolle – von der Zeiteinstellung bis hin zu den Indikatoren.
Tipp:
Beginnen Sie mit einer Strategie und einem Werkzeug, testen Sie diese anhand historischer Daten und probieren Sie sie im Demo-Modus. Erst danach wechseln Sie zum Live-Handel. So schützen Sie Ihr Kapital und entwickeln Fähigkeiten, die auf jedem Markt anwendbar sind.
Mit regelmäßiger Praxis wird technische Analyse nicht nur ein Werkzeug, sondern der entscheidende Vorteil eines Traders unter allen Marktbedingungen.